Dr. med. Caroline Kim
Spezialistin für Facelift
und Faltenbehandlung




Dr. med. Caroline Kim
Als Schönheitschirurgen nehmen wir uns Zeit für unsere Patienten und möchten mit Ihnen zusammen ein adäquates Behandlungskonzept finden, das zu Ihren Vorstellungen passt. Als Fachärztin für
Plastische und Ästhetische Chirurgie verfüge ich über
reichlich Erfahrung, von der auch Sie profitieren
können. Meine Spezialgebiete sind
ästhetische Operationen, insbesondere
Facelifting, Stirnlifting,
Gesichtstraffung.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Facelifting
Ja es entstehen feine Narben um das Ohr herum. Diese Narben, die vom Haaransatz am oberen Ohr, vor dem Ohr und um das Ohrläppchen herum verlaufen, sind extrem unauffällig, können aber bei ganz genauem Betrachten aus nächster Nähe gefunden werden. Im normalen Gesprächsabstand sind sie nicht zu bemerken.
Ja es entstehen feine Narben um das Ohr herum. Diese Narben, die vom Haaransatz am oberen Ohr, vor dem Ohr und um das Ohrläppchen herum verlaufen, sind extrem unauffällig, können aber bei ganz genauem Betrachten aus nächster Nähe gefunden werden. Im normalen Gesprächsabstand sind sie nicht zu bemerken.
Ja, wenn aufgrund einer Vorerkrankung stark blutverdünnende Medikamente genommen werden müssen oder ein schlecht eingestellter Bluthochdruck besteht, steigt das Risiko für Nachblutungen. Aber dennoch lässt sich die Operation durchführen. Nur wenn das Narkoserisiko zu hoch ist (z. B. schwere, instabile koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz o. ä., dann wird man von einem Eingriff, der nicht überlebensnotwendig ist, abraten).
Theoretisch ist dies möglich, aber ich bin nicht so überzeugt von Simulationen, da sie nicht dem Endergebnis entsprechen und so falsche Vorstellungen auslösen können. Ich kann das zu erwartende Ergebnis aber vor dem Spiegel simulieren.
Nicht unbedingt, der Eingriff lässt sich auch in einem tiefen Dämmerschlaf durchführen. Jedoch unterscheidet sich die Konzentration und Menge der Medikamente dann nicht mehr sehr, so dass wir in den letzten Jahren meist eine Vollnarkose empfehlen. Die OP dauert doch 2 Stunden und da ist es angenehmer fest zu schlafen.
Meine Patientinnen / Patienten bleiben eine Nacht in der Klinik und können am nächsten Tag nach Hause gehen.
Das Ergebnis ist nach etwa 5 Tagen langsam immer deutlicher sichtbar. Leichte Schwellungen können natürlich über mehrere Wochen andauern. Die Narbenreifung dauert mehrere Monate, d. h. das Abblassen und Weichwerden der Narbe.
Das Ergebnis hält mindestens 10 Jahre an, meist auch länger, je nach anatomischer Voraussetzung. Je schwerer die Wangen sind, umso schwieriger ist es auch, ein sehr lange anhaltendes Ergebnis zu erreichen, wohingegen bei schlanken Patienten das Ergebnis sehr lange anhält.
Man fällt ca. 14 Tage aus. Je nach Beruf, Haarfülle und Jahreszeit ist auch manchmal ein früherer Einsatz wieder möglich. Wenn zum Beispiel die Haare vor dem Ohr liegen und ein Schal oder Halstuch getragen wird, kann mit Make-up unter Umständen schon früher ein gesellschaftsfähiger Zustand vorliegen.
Die Narben sind so unauffällig, dass anderen Menschen dies in der Regel gar nicht auffällt.
Ein Facelift kann man durchaus wiederholen, aber durch die inneren Vernarbungen wird die Operation anspruchsvoller und ein wenig schwieriger und man strafft dann z.B. das SMAS nur, anstatt es abzulösen, um keine Nervenverletzungen zu riskieren.
Facelift Tapes sind selbstklebende transparente Streifen, die man im Bereich des seitlichen Gesichts unter Zug aufklebt und die dann einen vorübergehenden Straffungseffekt erzeugen. Man muss allerdings die Tapes mit den Haaren verdecken, damit sie nicht gesehen werden.
Ich empfehle, wirklich für mindestens 1 Woche Ruhe zu geben, entspannte, ruhige Spaziergänge sind aber ab dem ersten Tag nach der OP erlaubt und empfehle ich sogar. Sport im Sinne von Joggen, Fitnesstraining, mit Kreislaufbelastung sollte aber erst wieder nach etwas 3-4 Wochen begonnen werden.
AKTUELL

Marionettenfalten: Alle Infos
Marionettenfalten gehören zu den Falten, die oft ab schon frühzeitig …weiterlesen…

Stirnfalten – Denken hinterlässt Spuren!
Stirnfalten treten bei vielen Menschen bereits ab dem 30. Lebensjahr oder… weiterlesen…

Krähenfüße ade – wichtige Tipps für Sie
Auch wenn Lachfältchen charmant sein können, stören sich doch viele… weiterlesen…